„Schule an der Weida“ -
Förderschule zur individuellen Lebensbewältigung

Wir sind eine staatlich anerkannte Ersatzschule und fördern knapp 100 Kinder sowie Jugendliche. Diese haben kognitive und teilweise auch soziale oder motorische Beeinträchtigungen. Unser Angebot richtet sich nach modernen sonderpädagogischen Grundsätzen – wir vermitteln in kleinen, persönlich betreuten Gruppen lebenspraktische Fähigkeiten und stärken Alltagskompetenzen.

Individuell lernen – gemeinsam wachsen

Die Schule bietet komplett barrierefreie Zugänge mit entsprechenden Sanitäranlagen sowie Wickelräume auf jeder Etage. Neben den sehr gut ausgestatteten und individuell eingerichteten Klassenräumen finden Sie auch spezielle Fachräume. Durch einzelne Aktiv- sowie Therapieräume finden externe Therapeuten beste Bedingungen. Als Highlight sollten auch die drei Lehrküchen sowie eine Therapiewanne erwähnt werden.

Unser pädagogisches Betreuungskonzept ergänzen wir durch Physiotherapie, Ergotherapie und andere unterstützende Maßnahmen, die man über ein Rezept erhält. Hinzu kommen eine familienentlastende Ferienbetreuung und ein vielfältiges Freizeitprogramm.

Diese Schule bietet einen geschützten Ort, an dem Schülerinnen und Schüler lernen, erleben und sich entwickeln. Wir unterstützen sie mit Engagement, Fachwissen und vielen pädagogischen Angeboten.

Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Selbstständigkeit der Schüler stärken. Auch ermöglichen wir ihnen Teilhabe am Leben und fördern ihre Freude am Lernen.

Unterricht & Angebote: Lernen mit Kopf, Herz und Hand

An der „Schule an der Weida“ zählt jeder Einzelne. Unser Unterricht folgt den speziellen Richtlinien für den Förderschwerpunkt der geistigen Entwicklung und dem Bildungsgang der individuellen Lebensbewältigung. Wir gestalten eine Lernumgebung, die zu den Fähigkeiten, Bedürfnissen sowie Interessen der Schüler passt.

Kleine Klassen, ein fester Tagesablauf und die gute Zusammenarbeit von Lehrern, Erziehern und Therapeuten geben den Schülern Sicherheit und Vertrauen.

Wir bieten verschiedene Förderungen an:

  • Wir stärken lebenspraktische, soziale und kommunikative Fähigkeiten einzelner Schüler.
  • In kleinen Gruppen unterrichten wir mit festen Abläufen und abwechslungsreichen Methoden.
  • Wir führen Projekte und praktische Lernfelder durch – zum Beispiel Kochen, Einkaufen usw.
  • Wir üben Selbstständigkeit – etwa durch Mobilitäts- und Alltagstraining.
  • Kulturelle und sportliche Aktivitäten helfen bei der Teilnahme am gesellschaftlichen Leben.

Wir gestalten den Unterricht praxisnah und auf den Alltag bezogen. Damit wollen wir Kinder und Jugendliche stärken, damit sie ihr Leben selbstständig meistern.

Unser Schulleben: Ein Ort zum Wohlfühlen und Mitmachen

Das Schulleben ist bunt und lebendig. Neben dem Unterricht erleben die Kinder und Jugendlichen viele gemeinsame Aktivitäten: Feste, Projekttage, Ausflüge, Sportveranstaltungen und kreative Angebote gehören fest zum Schulalltag.

Wichtig ist uns ein wertschätzendes Miteinander. Jede Schülerin und jeder Schüler soll sich wohlfühlen und in seiner Persönlichkeit gestärkt werden.

Unser Ziel ist: Lernen mit Freude und Gemeinschaft erleben – jeden Tag.

Therapien & Förderung: Gezielte Unterstützung für jedes Kind

Die Schule bietet nicht nur Unterricht an, sondern auch Therapien wie Physiotherapie, Logopädie oder Ergotherapie durch externe Kräfte, die ein Arzt auf Rezept verordnet. Die Förderung erfolgt individuell oder auch in kleineren Gruppen, in denen da vorgesehenen Räumen. Wir möchten Kinder in ihrer Entwicklung bestärken, damit sie möglichst eigenständig leben können.

Die Zusammenarbeit mit den Therapeuten und den Eltern erfolgt in einem engen, und vertrauensvollen Verhältnis, um eine maximale Förderung zu erreichen.

Aufnahme & Kontakt

Sie interessieren sich für einen Schulplatz an der „Schule an der Weida“?
Wir beraten Sie gern. Voraussetzung für die Aufnahme ist ein entsprechender Förderbedarf im Bereich der geistigen Entwicklung, der vom Schulamt festgestellt wird.

Gern informieren wir Sie in einem persönlichen Gespräch über den Ablauf der Aufnahme und zeigen Ihnen unsere Schule.

Kontakt:
Schule an der Weida
Gräfenbrücker Straße 6a
07570 Weida

Ansprechpartnerin: Frau Güttler
Telefon: 036603 / 44082
E-Mail: info@foerderschule-weida.de
Web: https://www.foerderschule-weida.de

Link zum Kontaktformular der Schulwebsite:
https://www.foerderschule-weida.de/kontakt-anfahrt/

Einfache Sprache

Unsere Schule heißt: Schule an der Weida

Dort lernen Kinder und Jugendliche, die Unterstützung benötigen.
Jedes Kind ist einzigartig, und das ist gut.
Die Klassen sind klein.
Alle Schüler erhalten die Hilfe, die sie brauchen.
Wir lernen nicht nur aus Büchern, sondern auch durch Spiele, Bewegung und Musik.
Uns ist wichtig:
Jeder nimmt teil.
Alle Schüler lernen etwas.
Der Unterricht macht Spaß.

So lernen wir in der Schule

In der Schule an der Weida ist jedes Kind wichtig.
Wir schauen: Was kann das Kind? Was braucht das Kind?
Jedes Kind bekommt bei uns die Hilfe, die es braucht.

Unser Unterricht ist anders als an anderen Schulen.
Wir lernen in kleinen Gruppen.
So hat jede Schülerin und jeder Schüler genug Zeit und Ruhe.
Es gibt einen festen Plan für jeden Tag.
So wissen die Kinder immer, was passiert.

Das machen wir im Unterricht:

  • Wir üben Dinge für den Alltag: zum Beispiel Anziehen, Einkaufen oder Kochen.
  • Wir sprechen und singen gemeinsam.
  • Wir spielen, malen, basteln und werken.
  • Wir arbeiten im Garten.
  • Wir machen Sport und Musik.
  • Manche Kinder bekommen Therapie: zum Beispiel Krankengymnastik oder Übungen für die Hände.

Wir möchten, dass jedes Kind viel selbst machen kann.
Denn selbstständig sein macht stark.
Auch Spaß und Bewegung sind bei uns wichtig.

Unser Schulleben

Die Schule an der Weida ist toll. Hier ist viel los. Kinder und Jugendliche lernen. Sie machen auch viele Dinge zusammen. Sie feiern Feste. Sie haben Projekttage. Sie machen Ausflüge. Sie treiben Sport. Sie basteln und malen. Das ist immer so.

Wir wollen, dass alle nett zueinander sind. Jedes Kind soll sich gut fühlen. Jedes Kind soll stark werden.

Wir wollen, dass Kinder gerne lernen. Wir wollen, dass sie zusammen sind. Das wollen wir jeden Tag.

Therapie an der Schule

In unserer Schule gibt es Hilfe, die genau zum Kind passt.
Manche Kinder bekommen Therapie, zum Beispiel Krankengymnastik.
Wir üben wichtige Dinge in kleinen Gruppen oder allein.
So werden die Kinder stärker und selbstständiger.

So kann Ihr Kind zu uns kommen

Sie möchten, dass Ihr Kind unsere Schule besucht?
Rufen Sie uns gern an oder schreiben Sie uns.

Ansprechpartnerin: Frau Güttler
Telefon: 036603 / 44082
E-Mail: info@foerderschule-weida.de

Wir sagen Ihnen, was wichtig ist – und zeigen Ihnen die Schule.
Wir helfen Ihnen bei der Anmeldung.
Wir arbeiten mit dem Amt und den Eltern zusammen.

Wir freuen uns!

...einfach gut aufgehoben und individuell betreut