Ambulant betreutes Wohnen (ABW)

Wohnen ist ein Grundbedürfnis und ein Grundrecht aller Menschen.

Stark im Alltag – gemeinsam als Familie

Das Ambulant betreute Wohnen (ABW) der Lebenshilfe Greiz/Zeulenroda gGmbH hilft Erwachsenen, die eine geistige oder mehrfache Beeinträchtigung haben und eigenständig, im eigenen Wohnraum leben möchten. Sie erhalten Unterstützung und Hilfsangebote, wo sie diese benötigen.

Die Klienten leben in ihrer eigenen Wohnung und Fachkräfte betreuen sie dort regelmäßig. Ihr Ziel ist ein selbstbestimmtes und möglichst unabhängiges Leben in der Gesellschaft, individuelle Lebensgestaltung, Schutz und Geborgenheit.

  • Selbstbestimmte Lebensführung sowie Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft
  • Flexibilität, Verlässlichkeit, Alltags- und Notfallhilfen
  • Persönliche Gespräche
  • Beratung in Konflikt-, Krisen- und Veränderungssituationen
  • Unterstützung im eigenen Wohnumfeld
  • Sinnvolle Tagesstrukturierung
  • Medizinische und soziale Dienste
  • Freizeitgestaltung

Unsere Unterstützung

Wir begleiten die Menschen individuell – je nach persönlichem Bedarf. Unsere Unterstützung kann zum Beispiel beinhalten:

  • Hilfe im Haushalt (z. B. Einkaufen, Putzen, Kochen)
  • Unterstützung im Umgang mit Geld, Behörden oder Arztterminen
  • Gespräche und Begleitung in schwierigen Lebenssituationen
  • Förderung von sozialen Kontakten und Freizeitgestaltung

Unsere Fachkräfte nehmen sich Zeit, hören zu und helfen, wo es nötig ist. Immer mit dem Ziel: mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität.

Voraussetzungen & Kontakt:
Wer kann die Hilfe bekommen?

Wer das Ambulant betreute Wohnen nutzen möchte, braucht eine anerkannte Beeinträchtigung und den Wunsch, in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft zu leben.
Die Kosten werden in der Regel von Sozialhilfeträgern übernommen.
Wir beraten Sie gern persönlich über die Voraussetzungen, Anträge und mögliche Wohnformen.

Ansprechpartner:

Bettina Spörl
0176 / 45 69 69 73
geschaeftsleitung@lebenshilfe-ggmbh-weida.de

Silke Bertel
0151 / 59 16 14 23
bertel@lebenshilfe-ggmbh-weida.de

Einfache Sprache

Betreutes Wohnen 

Das Betreute Wohnen ist für Erwachsene.
Diese Menschen haben eine Beeinträchtigung.
Sie möchten allein wohnen.
Sie bekommen Hilfe.

Die Menschen wohnen zu Hause.
Oder sie wohnen mit anderen.
Helfer besuchen sie oft.
Sie sollen ihr Leben selbst bestimmen.
Sie sollen unabhängig sein.
Sie sollen in der Mitte der Gesellschaft leben.

Wir helfen jedem Menschen anders

Jeder braucht andere Hilfe. Wir können beim Einkaufen helfen. Wir können beim Putzen helfen. Wir können beim Kochen helfen. Wir helfen beim Umgang mit Geld. Wir helfen mit Behörden. Wir helfen bei Arztterminen. Wir reden mit Menschen. Wir begleiten Menschen in schweren Zeiten. Wir helfen, Freunde zu finden. Wir helfen, Hobbys zu finden.

Unsere Helfer sind da. Sie hören zu. Sie helfen. Sie wollen, dass du selbst Dinge machst. Sie wollen, dass du glücklich bist.

Wer bekommt die Hilfe?

Wenn du Hilfe brauchst und gern alleine wohnen möchtest, kannst du zu uns kommen.
Du brauchst dafür eine anerkannte Behinderung.
Die Kosten bezahlt meist das Amt.
Wir helfen dir bei den Anträgen und sagen dir, was möglich ist.

Unser Freizeitprogramm

„Jeder sieht ein Stückchen Welt, gemeinsam sehen wir die Ganze“ – Unter diesem Motto organisieren wir Ausflüge für unsere Klientinnen und Klienten.

Oktober 2025
23 Oktober
8:00

Kloßmuseum Heichelheim

November 2025
15 - 16 November

Starlight Express in Bochum

Dezember 2025
01 - 31 Dezember

Advent im Fichtenhäusel

Keine Veranstaltung gefunden