Unsere Geschichte

Die Lebenshilfe Greiz/Zeulenroda gGmbH wurde am 5. September 1996 gegründet. Träger der Gesellschaft sind zwei Vereine: die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Greiz e.V. und der Ortsverein Zeulenroda e.V. Beide haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam eine starke, regionale Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigung zu schaffen.

Zu den engagierten Gründungsmitgliedern zählen Evelyn Stölzel, Christel Seifert und Ute Hertel. Die erste Geschäftsführerin war Frau Kerstin Grohmann. Der Sitz der gGmbH befindet sich in Weida.

Ziel der Gesellschaft ist es von Anfang an, Angebote und Einrichtungen zu fördern, die Menschen mit Beeinträchtigung in allen Lebensphasen wirksam unterstützen. Auf regionaler Ebene setzt sich die Lebenshilfe dafür ein, dass die Interessen von Menschen mit Behinderung gehört und berücksichtigt werden.

Die Gründung war ein wichtiger Schritt hin zu mehr Teilhabe und Inklusion. Seitdem gestalten wir Lebensräume, in denen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam leben, lernen und sich entwickeln können. Unsere Angebote richten sich an alle Altersstufen und unterstützen die individuelle Entwicklung jedes einzelnen Menschen – mit dem Ziel, die Einzigartigkeit jeder Persönlichkeit zu fördern.

Unsere Geschichte in Bildern

Einfache Sprache

Die Lebenshilfe Greiz/Zeulenroda gGmbH wurde am 5. September 1996 gegründet. Zwei Lebenshilfe-Vereine aus Greiz und Zeulenroda riefen sie ins Leben.

Evelyn Stölzel, Christel Seifert und Ute Hertel waren wichtige Gründerinnen. Kerstin Grohmann leitete die Organisation zuerst. Die Lebenshilfe hat ihren Sitz in Weida.

Die Lebenshilfe unterstützt Menschen mit Behinderung in jedem Alter. Sie tritt für deren Rechte und ein gutes Leben in der Gesellschaft ein.

Seit der Gründung schafft die Lebenshilfe Orte, wo Menschen mit und ohne Behinderung sich wohlfühlen und zusammen leben können.